|
zurück zur Übersicht DDR, I bis Q
Mord am Montag
DEFA- Kriminalfilm der Gruppe "Roter Kreis"
nach Motiven von Fritz Wysbar

Progress Filmprogramm "Film für Sie" Nr. 94 / 68
Jahr: |
1967 / 68 |
Drehbuch: |
Heinz Rank |
Regie: |
Hans Kratzert |
Kamera: |
Peter Krause |
Musik: |
Karl-Ernst Sasse |
|
DVD: |
Icestorm (zusammen mit "Einer muss die Leiche sein") |
FSK: |
ab 12 Jahre |
Laufzeit: |
103 min |
|
Darsteller: |
Barbara Brylska, Herbert Köfer, Helga
Göring, Eberhard Esche, Horst Schulze, Lilo Grahn, Angelika Waller,
Joachim Tomaschewsky, Karl-Richard Schmidt, Rolf Riperger, Otmar Richter, Helmut Schreiber, Dieter Wien, Holger
Mahlich, Günter Rüger, Ernst-Georg Schwill, Friedrich Teitge, Werner Lierck, Ursula Soike,
Jan Bereska, Karin Beewen, Monika Rajewski, Angela Brunner, Heidemarie
Schneider, Karl-Heinz Weiß, Hans Maikowski, Werner Schulz-Witten, Lothar Förster, Karl-Helge Hofstadt u.a.
Synchronsprecher:
Annekathrin Bürger (Hanna Stern) |
Inhalt:
Fotomodell Monika Stangel (Angelika Waller) wird in ihrem Appartement in einer westdeutschen Großstadt ermordet aufgefunden. Eine
anonyme Frauenstimme benachrichtigt die Polizei, die jedoch gerade noch einen Mann verschwinden sieht.
Im Appartement finden die beiden Kriminalisten Bentheim (Eberhard Esche) und Laube (Herbert Köfer) versteckte Roh-Diamanten.
Die Spur führt zu einem Schieberring mit Verbindungen nach Kapstadt und zu dem einflußreichen Industriellen Dr. Vogelsang (Horst Schulze).
Vogelsang ist unter keinen Umständen bereit, sich in einen Mordfall verwickeln zu lassen und verweigert deshalb die Aussage. Inspektor Laube
versucht den Fall ohne seinen Kollegen zu lösen. Doch er wird ermordet. Sein junger Kollege Bentheim hat jedoch inzwischen selbst die
Zusammenhänge ermittelt. Die Überführung der Hauptschuldigen scheitert jedoch, da er gegen ihren Einfluss nicht ankommt.
zurück zur Übersicht DDR, I bis Q |