|
zurück zur Übersicht CSSR
Ikarie XB-1
Utopischer Spielfilm aus dem Filmstudio Barrandov

Progress Filmprogramm Nr. 108 / 63
Originaltitel: |
Ikarie XB-1 |
Jahr: |
1963 |
Drehbuch: |
Jinrich Polák, Pavel Jurácek |
Regie: |
Jinrich Polák |
Kamera: |
Jan Kalis |
Musik: |
Zdenêk Liska |
|
Laufzeit: |
73 min |
FSK: |
|
Video / DVD: |
ja |
|
Darsteller: |
Zdenêk Stêpánek, Radovan Lukavsky, Dana Medriká, Irena Kacirková, Frantisek
Smolik, Otto Lakovic u.a. |
Inhalt:
Wir schreiben das 22. Jahrhundert: Die Menschheit lebt auf einer friedvollen Erde vereint und strebt Wissen und Forschung an. So bricht
die Ikarie XB 1 nach sechs Jahren Bauzeit mit einem revolutionären Antrieb ausgestattet Richtung Alpha Centauri auf. Hier glaubt die
Wissenschaft auf zwei Welten Leben entdeckt zu haben. Die Reise soll insgesamt 15 Jahre dauern, während aufgrund der Zeitdilatation für die
Mannschaft nur knapp 28 Monate vergehen wird. Kurz bevor man das Sonnensystem verlässt, verabschiedet sich die Crew von den Lieben daheim.
Nun brechen Monate der Routine und Eintönigkeit, der Einsamkeit und Sehnsucht nach zu Hause an. Andererseits kommt man sich näher, schließt
Freundschaften, verbringt seine Freizeit miteinander und verliebt sich sogar.
Alles scheint nach Plan zu laufen, bis die Ikarie mitten im Raum ein treibendes Raumschiff entdeckt. Kapitän Vladimir Abajev (Zdenêk
Stêpánek) und der erste Wissenschaftler Anthony Hopkins (Frantisek Smolik) schicken ein Zweimann-Team, um das Wrack zu erkunden. Als
die beiden Astronauten an Bord gehen, stellt sich heraus, dass es sich um ein mehr als 100 Jahre altes Erdenschiff handelt, dass eine gefährliche
Fracht geladen hat...
(Quelle: www.greatscifi.de)

zurück zur Übersicht CSSR |