- nachdem Baumanns Familie aus der Sowjetunion (in die sie von der Roten Armee nach Ende des
II. Weltkrieges verbracht worden war) wieder nach Deutschland zurückkehren durfte, holte Hilmar Baumann sein Abitur nach
- arbeitete danach für einige Monate im Roßlauer Elbewerk
- entschied sich 1958 für ein Schauspielstudium an der Hochschule für Film & Fernsehen in Potsdam
- beendete dieses Studium 1961 mit Auszeichnung
- es folgten Theater-Engagements in Bautzen, Halle / Saale und ab 1968 am Berliner Maxim-Gorki-Theater, wo er bis zur Rente als
Schauspieler arbeitete
- neben der Bühnenarbeit war er bei Produktionen der DEFA und des DFF tätig
- zu seinen bekanntesten Rollen gehörten Egon Günthers Goethe-Verfilmungen der 1970er Jahre