|
zurück zur Übersicht DDR, A bis H
Ärzte
DEFA-Spielfilm der Gruppe "Roter Kreis"

Progress Filmprogramm Nr. 129 / 60
Jahr: |
1960 |
Drehbuch: |
Egon Günther |
Regie: |
Lutz Köhlert |
Kamera: |
Günter Eisinger |
Musik: |
Günter Hörig |
|
Laufzeit: |
93 min |
|
Darsteller: |
Horst Schönemann, Hans Lucke, Johannes Arpe, Günther
Simon, Karla Runkehl, Horst Drinda, Jutta Hoffmann,
Helga Piur, Günter Grabbert, Ruth Kommerell,
Gerd E. Schäfer, Werner Dissel u.a. |
Inhalt:
Ein Krankenhaus in einer DDR-Industriestadt. Chefarzt Heger (Johannes Arpe) und seinen jungen Oberarzt Brehm (Günther Simon)
verbindet eine langjährige Freundschaft. Plötzlich erhält Brehm anonyme Drohungen, die ihn zur Republikflucht treiben sollen. Während
des Krieges ist er mitschuldig am Tod von Hegers Sohn geworden, der sich dem Nazikrieg verweigerte und erschossen wurde. Den Erpressern
zuvorkommend gesteht Brehm Heger die Wahrheit und hofft auf Verzeihung. Doch Heger weist ihn empört von sich. Brehm flieht nach
Westdeutschland. Heger erkennt sein Fehlverhalten, gerät in innere Konflikte und verläßt schließlich auch die DDR. In München treffen
sich die beiden, und es kommt zu einem klärenden Gespräch.
(Quelle: Das zweite Leben der Filmstadt Babelsberg. DEFA-Spielfilme 1946-1992)
zurück zur Übersicht DDR, A bis H |